You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Uhde
Uhde
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Einkauf
  • English
  • Produkte & Services
  • Digital Products
  • Medien
  • Über Uhde
  • Karriere
  • Home
  • Medien
  • Pressemitteilungen
  • Press detail

Aug 9, 2023 8:00 AM

Grünes Ammoniak: thyssenkrupp Uhde unterzeichnet Vertrag mit Ark Energy für Machbarkeitsstudie des Han-Ho H2 Hub Projektes

Grüne Ammoniakanlage
zoom
  • Studie zur Unterstützung der Entwicklung des Han-Ho H2 Hub Projektes

  • Bewährte RHAMFS®-Methode zur Konzeptoptimierung von grünen Ammoniakanlagen

thyssenkrupp Uhde wurde von Ark Energy Corporation Pty Ltd im Namen des Han-Ho H2 Konsortiums („das Konsortium“) mit der Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Unterstützung der Entwicklung des Han-Ho H2 Hub Projektes beauftragt. Die Studie beinhaltet eine umfassende techno-ökonomische Analyse der Power-to-Ammonia-Wertschöpfungskette unter Anwendung der von thyssenkrupp Uhde entwickelten RHAMFS®-Methode.

Ziel der Studie ist es, den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Gesamtwirtschaftlichkeit der grünen Ammoniakanlage zu bewerten und verschiedene Szenarien zu untersuchen, um das optimale Anlagenkonzept zu identifizieren. thyssenkrupp Uhde wird darüber hinaus Technologie-, Engineering- und Integrationskompetenz für die grüne Ammoniakanlage auf Basis der uhde®-Ammoniaksynthese-Technologie bereitstellen. Die Studie wird dem Han-Ho H2-Konsortium ermöglichen, weitere wirtschaftlich und rechtlich relevante Phasen des Projekts zu durchlaufen.

„Mit unseren Technologien leisten wir bei thyssenkrupp Uhde einen wichtigen Beitrag zur grünen Transformation“, so Thore Lohmann, Executive Director Fertilizer & Methanol bei thyssenkrupp Uhde. „Mit neuen Partnerschaften wie dieser mit Ark Energy schaffen wir eine solide Basis für dieses wegweisende grüne Energieprojekt und gehen einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimafreundlichen Produktion von grünem Ammoniak.“

Daniel Kim, Chief Executive Officer von Ark Energy: „Das gemeinsame Ziel des Konsortiums ist es, eine grüne Energieversorgungskette aufzubauen, die bis 2030 bis zu 1,8 Millionen Tonnen grünes Ammoniak von Australien nach Korea exportieren wird. Wir freuen uns, mit thyssenkrupp Uhde einen bewährten Partner mit 90 Jahren Erfahrung und über 130 Anlagen weltweit an Bord zu haben. Wir haben den Beitrag von thyssenkrupp Uhde während der Konzeptphase unseres Han-Ho H2-Hubs sehr geschätzt und freuen uns auf eine noch engere Zusammenarbeit mit dem Unternehmen während der Machbarkeitsstudie für unser wegweisendes Projekt.“

 

Über Ark Energy

Ark Energy Corporation Pty Ltd ist ein führendes australisches Unternehmen für erneuerbare Energien, das sich auf Wind- und Solarenergie, Energiespeicherung und Wasserstoff spezialisiert hat. Ark Energy ist eine Tochtergesellschaft von Korea Zinc Co Ltd, dem weltweit größten Zinkproduzenten, der mit seiner Zinkraffinerie Sun Metals in Townsville auf eine 25-jährige Geschichte in Australien zurückblicken kann. Im Rahmen des Ziels „grünes“ Zink bis 2030 zu produzieren, hat Ark Energy den Auftrag, die Energieversorgung der Korea Zinc Group, beginnend mit Sun Metals, zu dekarbonisieren. Ark Energy steht mit seinem SunHQ Hydrogen Hub in Townsville an vorderster Front der Entwicklung der grünen Wasserstoffindustrie in Australien und leitet das Han-Ho H2-Konsortium, an dem drei der größten koreanischen Konglomerate beteiligt sind, darunter Hanwha Impact, Korea Zinc und SK Gas. Weitere Informationen: https://arkenergy.com.au/

Über thyssenkrupp Uhde 

thyssenkrupp Uhde vereint einzigartiges technologisches Know-how und jahrzehntelange, weltweite Erfahrung im Engineering, in der Beschaffung, im Bau und im Service von Chemieanlagen. Wir entwickeln innovative Verfahren und Produkte für eine nachhaltigere Zukunft und tragen so zum langfristigen Erfolg unserer Kunden in nahezu allen Bereichen der chemischen Industrie bei. Unser Portfolio umfasst führende Technologien für die Herstellung von Basischemikalien, Düngemitteln und Polymeren sowie komplette Wertschöpfungsketten für grünen Wasserstoff und nachhaltige Chemikalien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.thyssenkrupp-uhde.com   

tk-print Drucken
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Kontakt

thyssenkrupp Uhde
Christian Dill
Senior Communications Manager
+49 231 547 3334
tk-mail E-Mail senden

arrow-down Uhde

  • Unser Purpose
  • Produkte & Services
  • Digital Products
  • Standorte
  • Medien
  • Über Uhde

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp Uhde LinkedIn
thyssenkrupp Uhde YouTube
thyssenkrupp Uhde GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp