Produktion von Ammoniumnitrat aus Niederdruck-Ammoniak und wässriger Salpetersäure mit einer Kapazität von 1500 mtpd
uhde®-Verfahren zur Neutralisation von Ammoniumnitrat ermöglicht niedrige Reaktionstemperaturen
thyssenkrupp Uhde ist von der polnischen Unternehmensgruppe Grupa Azoty S.A. mit der Lieferung einer neuen Ammoniumnitrat-Neutralisationsanlage beauftragt worden. Grupa Azoty S.A. ist ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für Düngemittel und Chemikalien und der zweitgrößte Hersteller von Stickstoff- und Multikomponentendüngern in der EU. Die neue Ammoniumnitrat-Neutralisierungsanlage basiert auf dem Naturumlaufverfahren und produziert flüssiges Ammoniumnitrat (AN). Das Verfahren gewährleistet eine präzise Steuerung der Reaktionsparameter für einen hocheffizienten und emissionsarmen Betrieb der Anlage.
thyssenkrupp Uhde ist bei diesem Projekt für die Lizenzierung, das Basic-Engineering und die Lieferung der Prozess-Apparate verantwortlich und erbringt technische Beratungs-Services während des Detail-Engineerings, sowie bei Bau und Inbetriebnahme. Das bewährte Ammoniumnitrat-Verfahren basiert auf uhde®-Technologien, die bereits in mehr als 50 großtechnischen Anlagen weltweit erfolgreich eingesetzt werden. Diese Technologien bilden die Grundlage des Ammoniumnitrat-Technologieportfolios von thyssenkrupp Uhde. Die neue Ammoniumnitrat-Neutralisierungsanlage wird im polnischen Tarnow gebaut.
Dr. Cord Landsmann, CEO thyssenkrupp Uhde: „Dieses Projekt für die Grupa Azoty ist ein weiterer Meilenstein für uns und wird unsere Position als Technologieanbieter in der Düngemittelindustrie weiter stärken. Wir bei thyssenkrupp Uhde sind stolz darauf, als Partner für die Lieferung einer höchst effizienten Ammoniumnitrat-Neutralisierungsanlage ausgewählt zu sein. Dies ist ein großer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren chemischen Industrie. Wir sind stolz darauf, dass wir der einzige Lizenzgeber waren, der eine Referenztechnologie anbieten konnte, die in der Lage ist, gasförmiges Ammoniak mit niedrigem Druck als Einsatzstoff zu verwenden, ohne dass ein Ammoniakverdichter erforderlich ist. Dieses Projekt zeigt, dass wir dem Markt fortschrittliche Ammoniumnitrat-Technologien anbieten und die besten Lösungen für unsere Kunden liefern können.“
Tomasz Hinc, Vorstandsvorsitzender der Grupa Azoty S.A.: „Für die Realisierung der neuen Ammoniumnitrat-Neutralisationsanlage ist thyssenkrupp Uhde der beste Technologiepartner. Wir haben uns für ein zuverlässiges und vertrauenswürdiges Unternehmen mit bewährter Technologie und langjähriger Erfahrung auf dem globalen Düngemittelmarkt entschieden.“
Die Entscheidung der Grupa Azoty S.A. für thyssenkrupp Uhde als Partner für diese Ammoniumnitrat-Neutralisationsanlage spricht nicht nur für die Kompetenz von thyssenkrupp Uhde, sondern auch für das Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, zuverlässige Lösungen für die Düngemittelindustrie zu liefern.
Hocheffiziente Ammoniumnitrat-Produktion: niedrige Reaktionstemperatur für höchste Wirksamkeit
thyssenkrupp Uhde verfügt über mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Düngemittelindustrie und hat die uhde®-Ammoniumnitrat-Neutralisation entwickelt, ein proprietäres uhde®-Verfahren, das bereits in den größten Düngemittelanlagen weltweit zum Einsatz kommt. Das angewandte Naturumlaufverfahren erlaubt den Einsatz von Ammoniak bereits bei niedrigem Druck und zeichnet sich zudem durch eine hohe Umwälzrate und eine sehr niedrige Reaktionstemperatur im Vergleich zu anderen Technologien aus, die, im Gegensatz zu thyssenkrupp-Uhde, bei >180°C arbeiten. Mit diesen ausgewählten Parametern können hohe Sicherheitsstandards angewendet und eingehalten werden.
Über Grupa Azoty
Die Unternehmensgruppe Grupa Azoty S.A. ist der unbestrittene Marktführer auf dem polnischen Düngemittelmarkt und ein wichtiger Akteur auf dem europäischen Markt für Düngemittel und Chemikalien. Sie ist der zweitgrößte Hersteller von Stickstoff- und Mehrnährstoffdüngern in der EU und hat auch eine starke Position auf den Märkten für Melamin, Polyamid, Oxo-Alkohole, Weichmacher und Titanweiß. Investitionsprojekte sind ein wichtiger Pfeiler der Strategie der Unternehmensgruppe Grupa Azoty, wobei Polimery Police, das von der Zweckgesellschaft Grupa Azoty Polyolefins realisiert wird, das größte Projekt der Gruppe ist. Polimery Police gehört zu den größten Projekten der chemischen Industrie in Polen und Europa und wird dazu beitragen, die Geschäftstätigkeit der Unternehmensgruppe Grupa Azoty zu diversifizieren und gleichzeitig die Position Polens auf dem Kunststoffmarkt zu verbessern und seine Unabhängigkeit in Bezug auf die Energie- und Rohstoffversorgung zu stärken.
Im Jahr 2021 kündigte die Unternehmensgruppe Grupa Azoty ihre Geschäftsstrategie bis 2030 an, einen spezifischen Aktionsplan, der von den Zielen der Gruppe in Bezug auf Klimaneutralität und Energiewende bestimmt wird. Die Strategie ist die Antwort der Gruppe auf die Anforderungen der Klimapolitik der Europäischen Union. Konkrete Initiativen, die sich unter anderem auf die umweltfreundliche Eigenerzeugung von Energie, die notwendige Verringerung der Emissionen und die Dekarbonisierung des Unternehmens konzentrieren, wurden in „Green Azoty“, dem strategischen Unternehmensprojekt der Gruppe, vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://grupaazoty.com/en/
Über thyssenkrupp Uhde
thyssenkrupp Uhde vereint einzigartiges technologisches Know-how und jahrzehntelange, weltweite Erfahrung im Engineering, in der Beschaffung, im Bau und im Service von Chemieanlagen. Wir entwickeln innovative Verfahren und Produkte für eine nachhaltigere Zukunft und tragen so zum langfristigen Erfolg unserer Kunden in nahezu allen Bereichen der chemischen Industrie bei. Unser Portfolio umfasst führende Technologien für die Herstellung von Basischemikalien, Düngemitteln und Polymeren sowie komplette Wertschöpfungsketten für grünen Wasserstoff und nachhaltige Chemikalien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.thyssenkrupp-uhde.com