You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Uhde
Uhde
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Einkauf
  • English
  • Produkte & Services
  • Digital Products
  • Medien
  • Über Uhde
  • Karriere
  • Home
  • Medien
  • Pressemitteilungen
  • Press detail

Aug 31, 2022 3:30 PM

thyssenkrupp Uhde baut „Blue Ammonia“-Anlage im Großmaßstab in Katar

  • uhde® Ammoniaktechnologie ermöglicht die weltweit größte Einzelstranganlage von 3.500 t/Tag

  • CO2-Reduzierung im Prozess (CO2-Abscheidung und -Speicherung) erhöht die Nachhaltigkeit

thyssenkrupp Uhde hat einen neuen Großauftrag von ihrem langjährigen Kunden, der QatarEnergy-Tochter Qatar Fertiliser Company (QAFCO), für das Engineering, die Beschaffung und den Bau einer Ammoniakanlage im Großmaßstab erhalten. Die Anlage kann ihre Gesamtproduktion CO2-reduziert betreiben („blaues Ammoniak“). Der Vertrag wurde am 31. August 2022 unterschrieben. Die Anlage soll im ersten Quartal 2026 fertiggestellt werden. Das Projekt wird in einem Konsortium mit Consolidated Contractors Company (CCC) realisiert, einem führenden Bauunternehmen im Nahen Osten. Dank der uhde® Ammoniaktechnologie wird die Einzelstranganlage eine Rekordkapazität von 3.500 metrischen Tonnen Ammoniak pro Tag haben. Damit wird die starke Position von thyssenkrupp Uhde im Mega-Scale-Markt weiter ausgebaut.

Martina Merz, CEO thyssenkrupp AG: „thyssenkrupp pflegt seit langem Geschäftsbeziehungen zu Katar, und wir freuen uns, heute diesen Vertrag zu unterzeichnen. Mit unserer bewährten Technologie- und Innovationskompetenz legen wir gemeinsam mit unseren Kunden den Grundstein für nachhaltige Lösungen.“

Dr. Cord Landsmann, CEO thyssenkrupp Uhde: „Das anhaltende Vertrauen unseres geschätzten Kunden zeigt deutlich, dass wir Lösungen für die gestiegene Nachfrage an sauberem Ammoniak liefern können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um blaues oder grünes Ammoniak handelt oder dies als Düngemittel oder als Transportmedium für Wasserstoff eingesetzt wird. Mit unserer bewährten uhde® dual pressure-Technologie können wir sauberes Ammoniak in großen Mengen herstellen und sind stolz darauf, QAFCOs Partner in diesem Leuchtturmprojekt zu sein. Wir sind bereit für die grüne Transformation.“

Führende Technologien zur Emissionsminderung entlang der gesamten Wertschöpfungskette

thyssenkrupp Uhde hat mehr als 100 Jahre Erfahrung im Engineering und Bau von Chemieanlagen. Bis heute wurden mehr als 2.500 Anlagen realisiert. Die 130 gebauten Ammoniakanlagen gehören zu den größten Anlagen weltweit und setzen regelmäßig neue Industriestandards, wie die uhde® dual pressure-Technologie für Anlagen. Neben der Düngemittelindustrie zielt thyssenkrupp Uhde mit seinen sauberen Ammoniak-Technologien auch auf den Markt für saubere Energie ab und vervollständigt die Wertschöpfungskette durch das Angebot von Lösungen für die Ammoniakspeicherung und das Ammoniak-Cracking (zur Wasserstoff-Rückgewinnung), die für den Übergang zu sauberer Energie relevant sind.

In der Düngemittelindustrie ist thyssenkrupp Uhde ein Anbieter von Komplettlösungen mit höchsten Standards und führenden Technologien, die den Übergang zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen. Technologien mit langsamer Freisetzung wie Urease-Inhibitoren oder umweltfreundliche PLA-Beschichtungen (Polymilchsäure) tragen dazu bei, höchste Emissionsstandards zu erfüllen. Anlagen zur Luftreinigung oder ACT (ammonia convert technology) in der UFT® Wirbelschicht-Granulierung minimieren Staub- und Ammoniakemissionen, und EnviNOx®-Reaktoren in Salpetersäureanlagen ermöglichen eine nahezu vollständige Beseitigung von NOx und N2O-Emissionen. All diese Technologien sind auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten und werden in flexiblen Ausführungsarten angeboten, von der reinen Lizenzierung bis hin zum vollständigen EPC-Auftrag.

Über Qatar Fertiliser Company (QAFCO):

Das 1969 gegründete Unternehmen QAFCO hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten kontinuierlich zu einem Düngemittelhersteller von Weltrang entwickelt. QAFCO war das erste Großunternehmen des Landes im petrochemischen Sektor und wurde gegründet, um die Wirtschaft zu diversifizieren und die enormen Gasreserven des Landes zu nutzen. Heute befindet sich QAFCO zu 100 % im Besitz von Industries Qatar (IQ), dem Downstream-Investitionszweig von QatarEnergy.

Über Consolidated Contractors Company (CCC):

Die 1952 gegründete Consolidated Contractors Company ist ein weltweit diversifiziertes Unternehmen, das sich auf Ingenieur- und Bauleistungen spezialisiert hat. CCC hat sich zu einem der führenden internationalen Bauunternehmen mit einem weltweiten Umsatz von über 4 Mrd. US$ entwickelt. CCC beschäftigt über 30.000 Mitarbeitende aus mehr als 60 Ländern und besitzt über 7.400 Anlagen und Geräte. Das Unternehmen ist seit 1989 in Katar tätig und hat es durch Beharrlichkeit, Professionalität und vor allem durch sein Engagement für die Entwicklungsvision von Katar geschafft, große Baurekorde zu brechen und an ikonischen Megaprojekten wie den LNG-Zügen von Qatargas, Pearl GTL, dem Hafen von Ras Laffan, der Khalifa Sports Hall, den Mega-Wasserreservoirs und zuletzt dem North Field East Onshore Project beteiligt zu sein. www.ccc.net

Über thyssenkrupp Uhde:

thyssenkrupp Uhde vereint einzigartiges technologisches Know-how und jahrzehntelange, weltweite Erfahrung in Planung, Beschaffung, Bau und Service von Chemieanlagen. Wir entwickeln innovative Verfahren und Produkte für eine nachhaltigere Zukunft und tragen so zum langfristigen Erfolg unserer Kunden in nahezu allen Bereichen der chemischen Industrie bei. Unser Portfolio umfasst führende Technologien für die Produktion von Basischemikalien, Düngemitteln und Polymeren sowie komplette Wertschöpfungsketten für grünen Wasserstoff und nachhaltige Chemikalien. https://www.thyssenkrupp-uhde.com/

Kontakt:

thyssenkrupp Uhde
Christian Dill
Senior Communications Manager
Tel.: +49 231 547 3334
E-mail: christian.dill@thyssenkrupp.com

 

tk-print Print
Facebook Email LinkedInXingWhatsApp

Downloads

  • thyssenkrupp Uhde Qafco 4 Anlage
    jpg | 5520.06 kb
  • thyssenkrupp Uhde 3500 t/Tag Ammoniak-Anlagendesign
    jpg | 678.42 kb

Kontakt:

Multi Tracks
Evelin Veit
Head of Communications
+49 201 844 534408
tk-mail E-Mail senden
thyssenkrupp Uhde
Christian Dill
Senior Communications Manager
+49 231 547 3334
tk-mail E-Mail senden

arrow-down Uhde

  • Unser Purpose
  • Produkte & Services
  • Digital Products
  • Standorte
  • Medien
  • Über Uhde

thyssenkrupp AG

  • Corporate Website
thyssenkrupp Uhde LinkedIn
thyssenkrupp Uhde YouTube
thyssenkrupp Uhde GmbH © 2024
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Teilen tk-share
    Facebook Email LinkedIn Xing WhatsApp