Referenzen im Bereich Gastechnik

Egyptian Propylene & Polypropylene Co. (EPPC)

Port Said, Ägypten (Fertigstellung 2010)

Kapazität: 350.000 t/Jahr Propylen, 350.000 t/Jahr Polypropylen

Erstmaliger Einsatz des thyssenkrupp Uhde STAR-Verfahrens (Steam-Active-Reforming) zur großtechnischen Herstellung von Propylen aus Propan

thyssenkrupp Uhde STAR-Verfahren (Steam Active Reforming), von LyondellBasell lizenziertes Spheripol-Verfahren

Synenco

Fort McMurray, Kanada (Fertigstellung 2009)

Kapazität: 830.000 Nm3/h CO und H2

Shell Asphalt-Vergasung für H2/IGCC Kombi-Kraftwerk für das "Oilsands project"

WMPI

Gilberton, Pennsylvania, USA (Fertigstellung 2007)

Kapazität 5.000 Barrels/Tag Shell Kohlevergasung

Kohleverflüssigungs-Anlage

Lotos Energia

Gdansk, Polen (Fertigstellung 2007)

Kapazität: 196.000 Nm3/h CO und H2

Shell Asphalt-Vergasung für H2 / IGCC Kombi-Kraftwerk

Duke Energy Gas Transmission

Chetwynd, BC, Kanada (Kwoen-Anlage) (Fertigstellung 2002)

Kapazität: 336.000 Nm3/h Erdgas (MORPHYSORB-Sauergaswäsche)

Erster kommerzieller Einsatz des MORPHYSORB-Verfahrens

Chemopetrol a.s.

Litvinov, Tschechische Republik (Fertigstellung 2001)

Kapazität 150.000 Nm3/h Wasserstoff

Revamp Öl-Vergasung

SEP for Demkolec

Buggenum, Niederlande (Fertigstellung 2000)

Kapazität 170,000 Nm3/h CO und H2

Consulting für Shell Kohle- und Biomasse-Vergasung für Kombi-Kraftwerk (IGCC)

ELCOGAS S.A.

Puertollano, Spanien (Fertigstellung 1998)

Kapazität: 181.000 Nm3/h Rohgas (PRENFLO®-Vergasung)

Erster kommerzieller Einsatz des PRENFLO®-Verfahrens zur Vergasung von Petrolkoks und Kohle in einem 300 MW Kombi-Kraftwerk (IGCC)