"Clean Chemicals" & Energieträger

"Clean Chemicals" & Energieträger

Der globale Wandel hin zu "Clean Chemicals" und sauberen Kraftstoffen steht an einem Wendepunkt.

Allein die Luftfahrt- und Schifffahrtsindustrie verursachen 5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen. Angesichts der stetig wachsenden Reise- und Handelsaktivitäten besteht daher dringender Bedarf an nachhaltigen Alternativen.

Bei thyssenkrupp Uhde wissen wir: Der Weg zu klimafreundlicheren Lösungen ist komplex – er erfordert nicht nur innovative Technologien, sondern auch enge Partnerschaften und eine reibungslose Umsetzung.

Unsere Lösungen für die "Clean Chemicals"- und Energiebranche sind darauf ausgerichtet, unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – ohne Kompromisse bei Effizienz, Zuverlässigkeit oder Rentabilität.

Ganz gleich, wie groß Ihre Anlagen sind: Unsere Erfahrung und unser Know-how decken unterschiedlichste Projektgrößen und -komplexitäten ab – bis hin zu integrierten Großanlagen im Weltmaßstab.

"Clean Chemicals" & Energieträger

SAF und Biokraftstoff durch Biomassevergasung

Mit unserem bewährten und proprietären PRENFLO®-Vergasungsverfahren ermöglichen wir die Herstellung von Biokraftstoffen und Sustainable Aviation Fuel (SAF) aus Biomasse. Gemeinsam mit unseren Kunden realisieren wir wirtschaftlich tragfähige und finanzierbare Projekte – für eine signifikante CO2-Reduktion und einen wichtigen Beitrag zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele.

Effizientes Ammoniak-Cracking

Wasserstoff wird als zentrale Energiequelle der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Wir ermöglichen den sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff über große Distanzen – von den Gewinnungsstandorten bis zu den Verbrauchsstandorten – und schaffen damit die Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere fortschrittliche Ammoniak-Cracking-Technologie wandelt kohlenstoffarmes Ammoniak effizient zurück in Wasserstoff und bietet so einen flexiblen und wirtschaftlichen Weg für den Transport und die Nutzung von Wasserstoff.

Clean Ammonia als Energieträger

Clean Ammonia spielt nicht nur in der Düngemittelindustrie eine wichtige Rolle, sondern dient auch als emissionsarmer Kraftstoff und Wasserstoffträger. Durch seine hohe Energiedichte und gute Speicherfähigkeit ist es ein zentraler Baustein für den globalen Wandel hin zu kohlenstoffarmen Energiesystemen.

Methanol / Methanol-to-X

Bis 2050 sollen methanol-basierte Kraftstoffe 12 bis 15 % des Kraftstoffbedarfs im Schiffsverkehr abdecken und damit die Art und Weise, wie wir Transport und Industrie mit Energie versorgen, revolutionieren.

Unsere uhde® green methanol-Technologie stellt Methanol durch die Kombination von CO2 und Wasserstoff her – unter Nutzung erneuerbarer Energien und abgeschiedenen CO2. Dieses Verfahren unterstützt die Dekarbonisierung industrieller Prozesse und bietet eine nachhaltige Alternative zu fossilen Energieträgern.

Gasreinigungsverfahren

Unsere Gasreinigungsverfahren setzen auf leistungsstarke, modernste Anlagentechnik, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Durch die Reduzierung von Emissionen und die Optimierung der Effizienz unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mit diesen Lösungen treiben wir Ihre Wertschöpfung voran:

Nachhaltiger Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel, kurz SAF) und Biokraftstoff durch Biomassevergasung


Mit unserem bewährten und proprietären PRENFLO®-Vergasungsverfahren ermöglichen wir die Herstellung von Biokraftstoffen und Sustainable Aviation Fuel (SAF) aus Biomasse. Gemeinsam mit unseren Kunden realisieren wir wirtschaftlich tragfähige und finanzierbare Projekte – für eine signifikante CO2-Reduktion und einen wichtigen Beitrag zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele.

Effizientes Ammoniak-Cracking


Wasserstoff wird als zentrale Energiequelle der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Wir ermöglichen den sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff über große Distanzen – von den Gewinnungsstandorten bis zu den Verbrauchsstandorten – und schaffen damit die Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere fortschrittliche Ammoniak-Cracking-Technologie wandelt kohlenstoffarmes Ammoniak effizient zurück in Wasserstoff und bietet so einen flexiblen und wirtschaftlichen Weg für den Transport und die Nutzung von Wasserstoff.

Clean Ammonia als Energieträger


Clean Ammonia spielt nicht nur in der Düngemittelindustrie eine wichtige Rolle, sondern dient auch als emissionsarmer Kraftstoff und Wasserstoffträger. Durch seine hohe Energiedichte und gute Speicherfähigkeit ist es ein zentraler Baustein für den globalen Wandel hin zu kohlenstoffarmen Energiesystemen.

Methanol / Methanol-to-X

Bis 2050 sollen methanol-basierte Kraftstoffe 12 bis 15 % des Kraftstoffbedarfs im Schiffsverkehr abdecken und damit die Art und Weise, wie wir Transport und Industrie mit Energie versorgen, revolutionieren.

Unsere uhde® green methanol-Technologie stellt Methanol durch die Kombination von CO2 und Wasserstoff her – unter Nutzung erneuerbarer Energien und abgeschiedenen CO2. Dieses Verfahren unterstützt die Dekarbonisierung industrieller Prozesse und bietet eine nachhaltige Alternative zu fossilen Energieträgern.

Gasreinigungsverfahren


Unsere Gasreinigungsverfahren setzen auf leistungsstarke, modernste Anlagentechnik, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Durch die Reduzierung von Emissionen und die Optimierung der Effizienz unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Indem wir unsere Expertise mit Ihrer Vision verbinden, schaffen wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft, in der sauberere Energie die Welt antreibt.

Gestalten wir diesen Wandel – gemeinsam!

Kontaktieren Sie uns

Große Ideen beginnen im Dialog.

Jetzt Kontakt aufnehmen!


Jetzt Kontakt aufnehmen!


* Erforderlich