Das ist der Rat an Berufseinsteiger*innen von Darren Edward Steward, stellvertretender QA/QC Manager bei QAFCO 7 in Katar. Darren ist ein alter Hase, nicht nur in der Branche aber auch im Absolvieren von Marathons. Die Stationen in seiner Karriere führten ihn von Wales, nach Südafrika, Ägypten und nun auch in den Nahen Osten. Vor Kurzem hat Darren den 90 km langen „Qatar East to West Ultra Marathon“ in der Altersklasse 40+ absolviert und dabei den 25. Platz unter mehr als 1.500 Teilnehmern erreicht.
Harte Arbeit unter schwierigen Bedingungen scheint die Norm für Darren Edward Steward zu sein.
Nach dem Abschluss seines Wehrdienstes trat er in die Fußstapfen seines Vaters und Bruders und ging in die Bauindustrie. Seit diesen frühen Tagen hat er den Großteil seines Berufslebens im Öl- und Gassektor verbracht, mit Einsatzorten von Südafrika über Ägypten bis hin zu Katar.
Angesichts seiner Erfahrung in anspruchsvollen Brachen und Positionen ist es wohl keine Überraschung, dass er nicht nur einen, sondern gleich zwei 90-Kilometer-Ultramarathons absolviert hat – einen 50-Kilometer-Wüsten-Ultra-Marathon, den Doha-Marathon, sowie einen Marathon auf dem Laufband – und das allein in 2024!
“Laufen ist mein Ausschalter”, sagt Darren, als er gefragt wird, welche Rolle Sport in seinem Leben spielt, und fügt hinzu: “Ich bin fest davon überzeugt, dass die Disziplin und Hingabe, die notwendig sind, um Ultra-Marathons zu laufen, dabei helfen, eine starke und disziplinierte Haltung bei der Arbeit zu entwickeln.”
Und der Beweis ist eindeutig – bei seinem letzten Versuch belegte Darren den 25. Platz von etwa 1.500 Teilnehmern und absolvierte die 90 Kilometer in 11 Stunden und 46 Minuten.
Obwohl er erst seit vier Jahren in seiner jetzigen Rolle bei thyssenkrupp Uhde tätig ist, reicht Darrens Beziehung zum Unternehmen bis in die frühen 1990er Jahre zurück, als er als Rohrleitungs- und Schweißinspektor arbeitete.
Heutzutage beginnt ein typischer Morgen in der Regel mit einem Rundgang auf der Baustelle von QAFCO 7, um zu überprüfen, ob Uhdes „Clean Build”-Philosophie umgesetzt wird. Darren erklärt: „Dies betrifft alle Disziplinen und sorgt für minimale Ausfallzeiten in der Vorabnahmephase, beginnend mit dem Bau.“
Auch wenn es eine Weile dauern kann, sagt er, sei es das Beste an seiner Arbeit, zu sehen, wie sich all die verschiedenen Bauphasen im Laufe der Zeit entwickeln und schließlich zusammenkommen.
Obwohl der Job erfüllend ist, verbringt er viele Stunden von seinen Liebsten entfernt. Dadurch hat er die fürsorgliche Umgebung und das familiäre Gefühl, das bei thyssenkrupp Uhde gelebt wird, wirklich zu schätzen gelernt. Er fügt hinzu: „Es ist ein Arbeitsplatz, an dem man sich wie zu Hause fühlen kann. Das ist etwas Besonderes.“
Und natürlich gibt es einen weiteren Ort, an dem sich Darren immer zu Hause fühlt – in seinen Laufschuhen. Er läuft mindestens fünfmal pro Woche und legt dabei zwischen 80 und 120 Kilometer zurück, zusätzlich zu anderen Sportarten, wie Schwimmen, Yoga, Pilates und Krafttraining, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Nachdem er seine Laufkarriere mit dem schlichten „Parkrun“ begann – einem kostenlosen, wöchentlichen 5-Kilometer-Event, das an Standorten auf der ganzen Welt stattfindet – wird er bald seinen sechsten Versuch beim „Comrades Marathon“ starten – dem ältesten Ultramarathon der Welt!
Nach so vielen Jahren in der Branche und auf Reisen rund um die Welt haben wir Darren gefragt, was er Berufseinsteiger*innen raten würde, die sich für eine Tätigkeit in der Branche interessieren. Seine Antwort war leicht:
Darren Edward Steward, stellvertretender QA/QC Manager bei QAFCO 7 in KatarSchnallt euch an und genießt die Achterbahnfahrt! Ihr könnt die Welt sehen und so viele verschiedene Kulturen und Nationalitäten kennenlernen – eine bessere Lebensweise kann man sich nicht wünschen!
Wir könnten nicht mehr zustimmen. Bist du bereit für die Achterbahnfahrt? Dann erfahre mehr hier!