Nachhaltige Landwirtschaft & NH3-Derivate

Nachhaltige Landwirtschaft & NH3-Derivate

Die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit.

Düngemittel sind essenziell für die globale Ernährungssicherheit und tragen zur Ernährung von 50 % der Menschheit bei. Doch die weltweite Ammoniakproduktion, ein zentraler Bestandteil der Düngemittelherstellung, ist für 1,2 % der globalen CO2-Emissionen verantwortlich.

Angesichts der zunehmenden globalen Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen, setzen wir unser umfassendes Know-how ein, um den Wandel hin zu CO2-reduziertem Ammoniak aktiv mitzugestalten. So schaffen wir Lösungen, die sowohl den Anforderungen unserer Kunden in der Landwirtschaft gerecht werden als auch ihren Bemühungen zur Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks.

Nachhaltige Landwirtschaft & NH3-Derivate

Ammoniakanlagen und Harnstoffgranulierungen

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Skaleneffekte optimal zu nutzen – durch die Planung und den Bau branchenführender Ammoniak- und Harnstoffanlagen mit höchsten Kapazitäten. Unsere Anlagen stehen für Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit und erfüllen alle erforderlichen Normen und Standards.

Kohlenstoffarme Ammoniakanlagen

Mit dem Fokus auf eine geringere Umweltbelastung bieten unsere kohlenstoffarmen Ammoniakanlagen eine CO2-Abscheidung von bis zu 99 % und Kapazitäten von bis zu 6.000 Tonnen pro Tag. Diese Lösungen helfen unseren Kunden, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen – ein wichtiger Beitrag für eine grünere Zukunft.

Flexible Technologie für die Herstellung von grünem Ammoniak

Unsere uhde® Green Ammonia-Technologie ist speziell darauf ausgelegt, die schwankende Verfügbarkeit erneuerbarer Energien auszugleichen und bietet dabei maximale Flexibilität und höchsten Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden. Die von uns angebotenen Lösungen sind darauf ausgerichtet, die wirtschaftliche Rentabilität der wachsenden grünen Industrie zu fördern und die Energiewende zu beschleunigen.

Hocheffiziente Salpetersäureanlagen

Die Herstellung von Salpetersäure ist ein zentraler Baustein für die Düngemittelproduktion. Durch die Minimierung des Ammoniakverbrauchs, die Verringerung von Katalysatorverlusten sowie die Maximierung von Erträgen und Energieeffizienz ermöglichen wir unseren Kunden operative Exzellenz – bei voller Einhaltung umweltrechtlicher Anforderungen.

Fortschrittliche Verfahren zur Nitratproduktion

Wir sind weltweit führend im Bereich der Ammoniumnitrat (AN)-Lösungen und -Schmelzen – dem Ausgangsstoff für alle AN-Anwendungen. Unsere fortschrittlichen Verfahren gewährleisten höchste Qualität und Performance für nachgelagerte Anwendungen und erfüllen damit eine Vielzahl von Kundenanforderungen.

Phosphate

Unser Portfolio umfasst Anlagen zur Produktion von Schwefelsäure, Phosphorsäure und Phosphat-Düngemitteln, einschließlich DAP, MAP und NPK. Der Einsatz von Phosphorsäure-Technologie in Lizenz von PRAYON Technologies sowie weiterer Technologien führender Lizenzgeber gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität.

Erfahren Sie, wie Sie mit der Expertise von thyssenkrupp Uhde Ihre Effizienz steigern und gleichzeitig nachhaltige Ziele erreichen können.

Ammoniakanlagen und Harnstoffgranulierungen


Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Skaleneffekte optimal zu nutzen – durch die Planung und den Bau branchenführender Ammoniak- und Harnstoffanlagen mit höchsten Kapazitäten. Unsere Anlagen stehen für Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit und erfüllen alle erforderlichen Normen und Standards.

Kohlenstoffarme Ammoniakanlagen 


Mit dem Fokus auf eine geringere Umweltbelastung bieten unsere kohlenstoffarmen Ammoniakanlagen eine CO2-Abscheidung von bis zu 99 % und Kapazitäten von bis zu 6.000 Tonnen pro Tag. Diese Lösungen helfen unseren Kunden, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen – ein wichtiger Beitrag für eine grünere Zukunft.

Flexible Technologie für die Herstellung von grünem Ammoniak


Unsere uhde® Green Ammonia-Technologie ist speziell darauf ausgelegt, die schwankende Verfügbarkeit erneuerbarer Energien auszugleichen und bietet dabei maximale Flexibilität und höchsten Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden. Die von uns angebotenen Lösungen sind darauf ausgerichtet, die wirtschaftliche Rentabilität der wachsenden grünen Industrie zu fördern und die Energiewende zu beschleunigen.

Hocheffiziente Salpetersäureanlagen


Die Herstellung von Salpetersäure ist ein zentraler Baustein für die Düngemittelproduktion. Durch die Minimierung des Ammoniakverbrauchs, die Verringerung von Katalysatorverlusten sowie die Maximierung von Erträgen und Energieeffizienz ermöglichen wir unseren Kunden operative Exzellenz – bei voller Einhaltung umweltrechtlicher Anforderungen.

Fortschrittliche Verfahren zur Nitratproduktion


Wir sind weltweit führend im Bereich der Ammoniumnitrat (AN)-Lösungen und -Schmelzen – dem Ausgangsstoff für alle AN-Anwendungen. Unsere fortschrittlichen Verfahren gewährleisten höchste Qualität und Performance für nachgelagerte Anwendungen und erfüllen damit eine Vielzahl von Kundenanforderungen.

Phosphate


Unser Portfolio umfasst Anlagen zur Produktion von Schwefelsäure, Phosphorsäure und Phosphat-Düngemitteln, einschließlich DAP, MAP und NPK. Der Einsatz von Phosphorsäure-Technologie in Lizenz von PRAYON Technologies sowie weiterer Technologien führender Lizenzgeber gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität.


Seit 1921 haben wir mehr als 130 Düngemittelanlagen und über 185 Salpetersäureanlagen gebaut.

Gemeinsam können wir eine nachhaltige und effiziente Zukunft der Welternährung gestalten.

Kontaktieren Sie uns

Große Ideen beginnen im Dialog.

Jetzt Kontakt aufnehmen!


Jetzt Kontakt aufnehmen!


* Erforderlich