Produkte & Services

Technologien für nachhaltige Industrien

Was brauchen Sie?

Diese Frage treibt uns an.

An Ihren Zielen orientiert, kombinieren wir jahrzehntelange Erfahrung mit innovativer Technologie – für Lösungen, die den Herausforderungen von heute gerecht werden und Chancen von morgen erschließen.

Als Technologieanbieter, Projektpartner und Technologieintegrator bieten wir erstklassige Lösungen entlang ganzer Wertschöpfungsketten. Von der ersten Konzeptstudie über Engineering und Bau bis hin zum langfristigen Service: Wir begleiten Sie in jeder Phase Ihres Projekts.

thyssenkrupp Uhde bietet Komplettlösungen aus einer Hand an

1 EPx = Erweiterter EP-Umfang, zum Beispiel EPF (plus Modulfertigung), oder EPCm (plus Bau- und Montageüberwachung)

Nachhaltige Landwirtschaft & NH3-Derivate

Ammoniakanlagen und Harnstoffgranulierungen

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Skaleneffekte optimal zu nutzen – durch die Planung und den Bau branchenführender Ammoniak- und Harnstoffanlagen mit höchsten Kapazitäten. Unsere Anlagen stehen für Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit und erfüllen alle erforderlichen Normen und Standards.

Kohlenstoffarme Ammoniakanlagen

Mit dem Fokus auf eine geringere Umweltbelastung bieten unsere kohlenstoffarmen Ammoniakanlagen eine CO2-Abscheidung von bis zu 99 % und Kapazitäten von bis zu 6.000 Tonnen pro Tag. Diese Lösungen helfen unseren Kunden, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen – ein wichtiger Beitrag für eine grünere Zukunft.

Flexible Technologie für die Herstellung von grünem Ammoniak

Unsere uhde® Green Ammonia-Technologie ist speziell darauf ausgelegt, die schwankende Verfügbarkeit erneuerbarer Energien auszugleichen und bietet dabei maximale Flexibilität und höchsten Wirtschaftlichkeit für unsere Kunden. Die von uns angebotenen Lösungen sind darauf ausgerichtet, die wirtschaftliche Rentabilität der wachsenden grünen Industrie zu fördern und die Energiewende zu beschleunigen.

Hocheffiziente Salpetersäureanlagen

Die Herstellung von Salpetersäure ist ein zentraler Baustein für die Düngemittelproduktion. Durch die Minimierung des Ammoniakverbrauchs, die Verringerung von Katalysatorverlusten sowie die Maximierung von Erträgen und Energieeffizienz ermöglichen wir unseren Kunden operative Exzellenz – bei voller Einhaltung umweltrechtlicher Anforderungen.

Fortschrittliche Verfahren zur Nitratproduktion

Wir sind weltweit führend im Bereich der Ammoniumnitrat (AN)-Lösungen und -Schmelzen – dem Ausgangsstoff für alle AN-Anwendungen. Unsere fortschrittlichen Verfahren gewährleisten höchste Qualität und Performance für nachgelagerte Anwendungen und erfüllen damit eine Vielzahl von Kundenanforderungen.

Phosphate

Unser Portfolio umfasst Anlagen zur Produktion von Schwefelsäure, Phosphorsäure und Phosphat-Düngemitteln, einschließlich DAP, MAP und NPK. Der Einsatz von Phosphorsäure-Technologie in Lizenz von PRAYON Technologies sowie weiterer Technologien führender Lizenzgeber gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität.

"Clean Chemicals" & Energieträger

SAF und Biokraftstoff durch Biomassevergasung

Mit unserem bewährten und proprietären PRENFLO®-Vergasungsverfahren ermöglichen wir die Herstellung von Biokraftstoffen und Sustainable Aviation Fuel (SAF) aus Biomasse. Gemeinsam mit unseren Kunden realisieren wir wirtschaftlich tragfähige und finanzierbare Projekte – für eine signifikante CO2-Reduktion und einen wichtigen Beitrag zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele.

Effizientes Ammoniak-Cracking

Wasserstoff wird als zentrale Energiequelle der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen. Wir ermöglichen den sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff über große Distanzen – von den Gewinnungsstandorten bis zu den Verbrauchsstandorten – und schaffen damit die Grundlage für eine erfolgreiche Energiewende. Unsere fortschrittliche Ammoniak-Cracking-Technologie wandelt kohlenstoffarmes Ammoniak effizient zurück in Wasserstoff und bietet so einen flexiblen und wirtschaftlichen Weg für den Transport und die Nutzung von Wasserstoff.

Clean Ammonia als Energieträger

Clean Ammonia spielt nicht nur in der Düngemittelindustrie eine wichtige Rolle, sondern dient auch als emissionsarmer Kraftstoff und Wasserstoffträger. Durch seine hohe Energiedichte und gute Speicherfähigkeit ist es ein zentraler Baustein für den globalen Wandel hin zu kohlenstoffarmen Energiesystemen.

Methanol / Methanol-to-X

Bis 2050 sollen methanol-basierte Kraftstoffe 12 bis 15 % des Kraftstoffbedarfs im Schiffsverkehr abdecken und damit die Art und Weise, wie wir Transport und Industrie mit Energie versorgen, revolutionieren.

Unsere uhde® green methanol-Technologie stellt Methanol durch die Kombination von CO2 und Wasserstoff her – unter Nutzung erneuerbarer Energien und abgeschiedenen CO2. Dieses Verfahren unterstützt die Dekarbonisierung industrieller Prozesse und bietet eine nachhaltige Alternative zu fossilen Energieträgern.

Gasreinigungsverfahren

Unsere Gasreinigungsverfahren setzen auf leistungsstarke, modernste Anlagentechnik, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Durch die Reduzierung von Emissionen und die Optimierung der Effizienz unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Kreislaufsysteme & Emissionsminderung

NOx-Reduktion mit EnviNOx®-Technologie

Stickstoffoxid- (NOx) und Lachgas-Emissionen (N2O) tragen beträchtlich zu Luftverschmutzung und Klimawandel bei. Unsere EnviNOx®-Technologie bietet fortschrittliche Lösungen zur Reduzierung von NOx und N2O. Als „Best Available Technology“ (BAT) reduziert sie Emissionen auf nahezu null und unterstützt so die Einhaltung strenger Umweltauflagen.

Carbon Capture für "Hard-to-Abate"-Industrien

Die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien ist entscheidend für das Erreichen gemeinsamer Klimaziele. Unsere aminbasierten CO2-Rückgewinnungssysteme begegnen dieser Herausforderung, indem sie CO2 sowohl von Prozess- als auch Rauchgasen abscheiden. So ermöglichen wir es unseren Kunden, staatlich gesetzte Vorgaben zu erreichen und gleichzeitig die Grundlage für eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu schaffen.

Phosphorgips-Recycling

Phosphorgips, ein Nebenprodukt der Phosphorsäureherstellung für Düngemittel, landet oft auf Deponien und stellt somit ein Umweltrisiko dar. Unsere innovativen Verfahren ermöglichen das Recycling und die Wiederverwertung von Phosphorgips, wodurch wertvolle Bestandteile wiederhergestellt und Kontaminierungen verhindert werden können.

Emissionsarme Technologien für Kokereien

Die Koksproduktion ist ein zentraler Bestandteil der Stahlindustrie, bringt jedoch ökologische Herausforderungen mit sich. Mit unserer weltweit führenden Technologie ermöglichen wir nicht nur den Bau hocheffizienter Kokereianlagen, sondern auch die grundsätzliche Modernisierung bestehender Anlagen mit Optimierungspotenzial.

Biobasierte Kunststoffe mit PLAneo®-Technologie

Kunststoffe sind ein fester Bestandteil unseres Alltags, doch ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind nicht zu ignorieren. Zur Unterstützung eines nachhaltigeren Ansatzes in der Materialproduktion setzt unsere PLAneo®-Technologie auf die Herstellung von Polymilchsäure (PLA) – einem biobasierten, biologisch abbaubaren Kunststoff.

Recyceltes PET für eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe

Das Recycling von Kunststoffen ist entscheidend, um Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Mit unserem FTR®-Verfahren können heute bis zu 50 % Recyclingmaterial in der Neuproduktion von PET eingesetzt werden – in Lebensmittelqualität und als Beitrag zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe.

Hochdrucklösungen für Zukunftsbranchen

Ob Ausrüstung zur Produktion von Solarpanelbeschichtungen, CO2-Anlagen (überkritische Fluide) oder Hochdruckanlagen zur Lebensmittelpasteurisierung (High Pressure Processing) – mit unseren spezialisierten Hochdrucktechnologien steigern wir Effizienz und Nachhaltigkeit in unterschiedlichsten Branchen.

Integrierte Lösungen für Oleo- und Spezialchemikalien

Unser Jet Reactor-Technoloieportfoliodeckt das gesamte Spektrum an Prozessen für Tenside, Polyole, Ester und andere Spezialchemikalien ab. Dank proprietärem Know-how bieten wir schlüsselfertige Lösungen – vom Labormaßstab bis hin zur industriellen Großanwendung – und unterstützen so den Übergang hin zu einer nachhaltigeren Produktion von Chemikalien.

Saubere Herstellung von Propylenoxid

In Zusammenarbeit mit Evonik ermöglicht die Evonik-Uhde HPPO-Technologie eine nebenproduktfreie Herstellung von Propylenoxid-(PO) aus Propylen, Wasserstoffperoxid und einem proprietären Katalysator. Dieses bewährte Verfahren zeichnet sich durch hohe Effizienz und starke Umweltperformance aus und wird bereits erfolgreich im industriellen Maßstab weltweit eingesetzt – eine saubere und flexible Lösung für die PO-Produktion.

Technologien für eine leistungsstarke Polyamidproduktion

Unsere Polykondensationstechnologien ermöglichen die effiziente Herstellung qualitativ hochwertiger Polyamide mit flexibelen Viskositäten. Basierend auf der Erfahrung aus über 450 weltweit realisierten Polymeranlagen verbinden unsere Lösungen bewährte Ingenieurskunst mit innovativer Technologie – für eine zuverlässige, skalierbare und wettbewerbsfähige Produktion von Polyamid. 

Integrierte Vinyl Chain-Lösungen

Mit jahrzehntelanger Innovationskraft ermöglichen wir die effiziente Herstellung von qualitativ hochwertigem PVC in verschiedensten Qualitäten. Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bau integrierter Produktionsanlagen. In Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Partnern Vinnolit und Westlake sowie unserem Schwesterunternehmen thyssenkrupp nucera können wir die komplette Vinyl-Wertschöpfungskette – von der Chlor-Alkali-Elektrolyse über Ethylendichlorid bis hin zu Vinylchlorid – aus einer Hand liefern. Das Ergebnis: zuverlässige Leistung, hohe Produktflexibilität und bewährte wirtschaftliche Effizienz.

Digitale Lösungen für einen smarten Anlagenbetrieb

Steigern Sie die Effizienz, minimieren Sie Stillstände und verbessern Sie Ihre Produktqualität – mit fortschrittlichen digitalen Lösungen. Von vorausschauender Instandhaltung bis hin zu KI-gestützter Prozessoptimierung unterstützen wir Sie dabei, Betriebszeit zu maximieren, die Anlagensicherheit zu erhöhen und Emissionen zu senken. Entdecken Sie jetzt unseren datengestützten Ansatz.

Entfalten Sie mit uns das Potenzial Ihres Projekts

Nachhaltigkeit als Antrieb

Wir unterstützen Sie bei der Dekarbonisierung und der Verminderung von Abfallstoffen, damit Sie einen spürbaren Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Integrierter Ansatz

Mit modernster Technologie, tiefem Engineering-Know-how und exzellenter Projektausführung sorgen wir für eine reibungslose Umsetzung. Unsere Services nach der Inbetriebnahme steigern den Wert Ihrer Anlage über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

Bewährtes Kompetenz

Wir verfügen über mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Planung und dem Bau komplexer Chemieanlagen.   

Lokal und global

Wir verbinden die Stärken unseres weltweiten Netzwerks mit direkter Unterstützung vor Ort.

Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige und innovative Zukunft gestalten.  

Als Technologieanbieter, Projektpartner und Technologieintegrator bieten wir erstklassige Lösungen entlang ganzer Wertschöpfungsketten. Von der ersten Konzeptstudie über Engineering und Bau bis hin zum langfristigen Service: Wir begleiten Sie in jeder Phase Ihres Projekts.

Nadja Håkansson
CEO von thyssenkrupp Uhde

Kontaktieren Sie uns

Große Ideen beginnen im Dialog.

Jetzt Kontakt aufnehmen!


Jetzt Kontakt aufnehmen!


* Erforderlich